Die letzten 120 Tage zeigen eine hohe Volatilität im Kursverlauf. Der Kurs verzeichnete sowohl steile Anstiege als auch abrupte Rückgänge. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 226,45.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder: Der Kurs nähert sich der Mitte der Bollinger Bänder, was auf eine Phase der Konsolidierung hindeutet.
Relative-Stärke-Index (RSI): Mit einem Wert von 56,81 befindet sich der RSI im neutralen Bereich, was weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen signalisiert.
MACD: Das MACD-Histogramm zeigt leicht positive Werte, jedoch nahe der Nulllinie. Dies deutet auf eine schwache positive Dynamik hin.
ADX: Ein Wert von 17,39 zeigt, dass der Markt derzeit wenig trendstark ist.
Ergebnis und Empfehlung
Die technischen Indikatoren deuten auf eine Konsolidierungsphase mit geringer Volatilität hin. Angesichts der neutralen RSI-Werte und des flachen MACD ist es unwahrscheinlich, dass es in naher Zukunft zu erheblichen Bewegungen kommt. Daher lautet die Empfehlung für den nächsten Monat HALTEN.
Previous Article
Xcel Energy: Neutrale Perspektive bis 27. Juli 2025
Next Article
SAP-Aktienprognose: Wie wird sich der Kurs bis zum 27. Juli 2025 entwickeln?