Der Kurs von Hannover Rück SE (HNR1) hat in den letzten 120 Tagen eine volatile Entwicklung durchgemacht. Nach einem Höchststand folgte ein deutlicher Rückgang. Der Kurs scheint sich jetzt um die Marke bei ca. 226 zu stabilisieren.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder
Aktueller Stand: Das Bollinger-Band zeigt eine breite Spanne. Der Kurs befindet sich nahe der mittleren Linie, was auf ein potenziell neutrales Verhalten hinweist.
Relative Strength Index (RSI)
Wert: 56.81
Interpretation: Der RSI liegt im neutralen Bereich; weder überkauft noch überverkauft.
MACD
Wert: -0.0379
Signal: -4.7337
Histogramm: 4.6959
Interpretation: Der MACD zeigt eine mögliche Umkehrbewegung nach oben, was auf einen potenziellen Kaufimpuls hindeuten könnte.
Average Directional Index (ADX)
Wert: 17.39
Interpretation: ADX zeigt eine schwache Trendstärke; derzeit wenig trendbestimmte Bewegungen.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Kursverlaufserwartung
Angesichts der Stabilisierung um die 226 Marke und der technischen Indikatoren ist kurzfristig eine Seitwärtsbewegung mit leichter Aufwärtstendenz denkbar.
MACD und RSI unterstützen die Möglichkeit einer Aufwärtsdynamik.
Handlungsempfehlung
Halten: Aufgrund der aktuellen Indikatoren und der Marktstabilisierung wird empfohlen, die Aktie zu halten. Ein Kauf wäre bei einer stärkeren Aufwärtstrendbestätigung zu erwägen.