Die Aktie von Bayer AG (‚BAYN‘) zeigt in den letzten 120 Tagen eine starke Volatilität. Nach einem rasanten Anstieg über den oberen Bollinger Band folgte eine Korrekturbewegung unter den Mittelwert, gefolgt von einer Stabilisierung.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder: Der Kurs ist kürzlich unterhalb des mittleren Bollinger Bands geblieben, was auf eine potenzielle Seitwärtsbewegung hindeutet.
RSI (Relative Strength Index): Der aktuelle RSI-Wert liegt bei 56,81, was im neutralen Bereich ist und auf keine überkauften oder überverkauften Bedingungen hinweist.
MACD (Moving Average Convergence Divergence): Der MACD zeigt eine leicht negative Divergenz, deutet jedoch auf eine mögliche Trendwende hin, da der Abstand zwischen Signal- und MACD-Linie abnimmt.
ADX (Average Directional Index): Mit einem ADX von 17.39 zeigt der Trend aktuell keine starke Richtung.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Aufgrund der technischen Indikatoren erwarten wir eine Seitwärtsbewegung mit möglichen leichten Abwärtskorrekturen. Der Markt scheint sich nach dem jüngsten Volatilitätsschub zu stabilisieren.
Handlungsempfehlung
HALTEN
In Anbetracht der aktuellen Indikatoren und ihrer neutralen bis leicht negativen Signale empfehlen wir, die Aktie im nächsten Monat zu halten und weitere Entwicklungen abzuwarten.
Previous Article
RWE Kursanalyse bis 28. Juli 2025: Stabiler Kurs oder neue Chancen?
Next Article
FRE Aktie bis 28. Juli 2025: Haltestrategie empfohlen