Der Aktienkurs von Deutsche Bank (‚DBK‘) zeigt in den letzten 120 Tagen einen deutlichen Anstieg bis etwa zur Hälfte des Zeitraums und danach eine rückläufige Phase. Aktuell gibt es Anzeichen einer Stabilisierung.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder
Obere Bandbreite: Der Kurs nähert sich dem unteren Bollinger Band, was auf eine mögliche Überverkauf-Situation hindeutet.
Mittlere Linie: Der Durchschnitt zeigt einen leichten Abwärtstrend.
Relative Strength Index (RSI)
Wert: 56.81: Der RSI liegt im neutralen Bereich und deutet keine unmittelbare Überkauft- oder Überverkauft-Lage an.
MACD (Moving Average Convergence Divergence)
Wert: -0.0379: Der MACD ist leicht negativ, was auf einen schwachen Abwärtstrend hinweist. Die Nähe zur Nulllinie könnte jedoch auf eine bevorstehende Wende hindeuten.
ADX (Average Directional Index)
Wert: 17.39: Der niedrige ADX-Wert signalisiert, dass der aktuelle Trend schwach ist und sich keine klare Richtung etabliert hat.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Auf Basis der aktuellen Indikatoren ist mit einer Seitwärtsbewegung des Kurses zu rechnen. Die allgemeine Schwäche signalisiert keine starke bullische oder bärische Phase.
Handlungsempfehlung
HALTEN: Angesichts des aktuellen neutralen bis leicht rückläufigen Szenarios ist es ratsam, die Position zu halten und auf weitere Signale zu achten, bevor neue Entscheidungen getroffen werden.
Previous Article
CEG-Aktien im Fokus: Stabiler Trend bis 30. Juli 2025