Vergangene Bewegung: Der Kurs hat eine Volatilität gezeigt, mit Peaks und Senken, und zuletzt einen seitlichen Trend.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder
Bollinger Band Breite: Breite der Bänder deutet auf eine erhöhte Volatilität hin.
Aktueller Stand: Der Kurs ist nahe der Mitte der Bollinger Bänder.
RSI (Relative Strength Index)
Wert: 56.81
Interpretation: RSI ist neutral, weder überverkauft noch überkauft.
MACD (Moving Average Convergence Divergence)
Wert: -0.0379
Signal: -4.7337
Interpretation: Der MACD ist negativ, jedoch nahe der Signallinie – ein etwaiges Kaufsignal könnte entstehen.
ADX (Average Directional Index)
Wert: 17.39
Interpretation: Deutet auf einen schwachen Trend hin.
Prognose und Empfehlung
Der Kurs scheint sich aktuell in einer Konsolidierungsphase zu befinden. Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale. Da der RSI neutral ist und der MACD nahe einer Trendwende liegt, ist eine kurzfristige Schwankung möglich. Der ADX zeigt jedoch keinen starken Trend an.
Empfehlung: HALTEN
Begründung: Aufgrund der neutralen Signale und fehlenden starken Trends bleibt eine Halteposition ratsam, um weitere Kursentwicklungen abzuwarten.
Previous Article
HeidelbergCement Aktienanalyse: Ist HNR1 ein Kauf bis 2. August 2025?
Next Article
Beiersdorf-Aktie: Gedämpfter Ausblick bis 2. August 2025