Der Kursverlauf zeigt deutliche Schwankungen in den letzten 120 Tagen. Es gab einen starken Anstieg bis in den Bereich um 320, gefolgt von einer Korrekturphase, die den Kurs auf etwa 226,45 geführt hat.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder
Der Kurs hat die Bollinger-Bänder mehrfach durchbrochen, was auf hohe Volatilität hindeutet.
Der aktuelle Schlusskurs befindet sich unterhalb des mittleren Bollinger-Bands.
RSI (Relative Strength Index)
Der RSI liegt bei 56,81, was auf eine neutrale Zone hindeutet. Kein klarer Hinweis auf überkaufte oder überverkaufte Bedingungen.
MACD (Moving Average Convergence Divergence)
Die MACD-Linie liegt knapp unter der Signallinie, was auf einen schwachen Abwärtstrend hinweist.
Der Histogrammwert zeigt leichte grüne Balken, was auf eine mögliche Erholung hindeuten könnte.
ADX (Average Directional Index)
Der ADX liegt bei 17,39, was auf einen schwachen Trend hindeutet.
Prognose und Empfehlung
Basierend auf den technischen Indikatoren und dem aktuellen Kursgeschehen erscheint der Aktienkurs von ‚QQQ‘ in einer Phase der Konsolidierung ohne klaren Aufwärts- oder Abwärtstrend. Die leichte Erholung andeutende Indikation durch den MACD könnte jedoch auf eine bevorstehende Stabilisierung hindeuten.
Empfehlung: HALTEN
In den nächsten 30 Tagen erscheint es sinnvoll, die Position zu halten, da keine klaren Kauf- oder Verkaufssignale gegeben sind. Eine Beobachtung des MACD in den kommenden Tagen könnte eine klarere Indikation liefern.
Previous Article
QIA-Analyse: Stabilisierung in Sicht? Prognose bis 2. August 2025
Next Article
DAX Prognose: Stabilität vorausblickend bis 2. August 2025