Der Aktienverlauf zeigt in den letzten Monaten eine starke Volatilität. Nach einem deutlichen Anstieg folgte eine Korrekturphase. Der Kurs hat sich danach stabilisiert und zeigt Anzeichen einer Erholung.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder: Die Bänder beginnen sich zusammenzuziehen, was auf eine potenzielle Konsolidation hindeutet. Der aktuelle Kurs liegt nahe dem mittleren Bollinger Band.
Relative Strength Index (RSI): Der RSI liegt bei 56,81, was als neutral angesehen wird und weder auf einen überkauften noch auf einen überverkauften Markt hindeutet.
MACD: Der MACD zeigt derzeit eine leicht positive Divergenz. Dies könnte auf einen beginnenden Aufwärtstrend hinweisen, allerdings ist die MACD-Linie noch unter der Signallinie.
ADX: Mit einem Wert von 17,39 deutet der ADX auf einen schwachen Trend hin, was auf eine Seitwärtsbewegung schließen lässt.
30-Tage-Prognose
Angesichts der technischen Indikatoren und der aktuellen Marktbedingungen erwarten wir eine Phase der Seitwärtsbewegung mit Tendenz zur leichten Erholung.
Empfehlung
HALTEN
Basierend auf der aktuellen Chartanalyse und den Indikatoren bleibt die Empfehlung, die Aktie zu halten. Der Markt zeigt zwar Anzeichen einer Stabilisierung, aber der schwache ADX-Wert und die neutrale RSI-Position legen nahe, dass es vernünftig ist, abzuwarten.
Previous Article
Zalando SE (ZAL) - Stabilität oder Wandel? 30-Tage-Ausblick bis 2. August 2025
Next Article
QIA-Analyse: Stabilisierung in Sicht? Prognose bis 2. August 2025