Das Symbol ‚QQQ‘ steht für den Invesco QQQ Trust, der oft den Nasdaq-100 Index widerspiegelt. Der Chart zeigt den Kursverlauf der letzten 120 Tage und enthält Indikatoren wie Bollinger Bänder, MACD und RSI.
Kursverlauf
Der Chart deutet auf eine volatile Phase mit mehreren Auf- und Abwärtsbewegungen hin. Zu Beginn der 120 Tage war ein Aufwärtstrend zu erkennen, der jedoch stark schwankte und schließlich zu einem deutlichen Rückgang führte. Der aktuelle Kurs bewegt sich in einem konsolidierenden seitlichen Muster.
Technische Indikatoren
Bollinger Bänder
Beobachtung: Die Bollinger Bänder weiten sich, was auf zunehmende Volatilität hindeutet. Der Kurs liegt nahe an der mittleren Linie, was auf eine Phase der Konsolidierung hinweist.
RSI (Relative Strength Index)
Wert: 56,81
Interpretation: Ein RSI-Wert um 50 zeigt einen neutralen Markt. Weder Überkauft- noch Überverkauftbedingungen sind derzeit gegeben.
MACD (Moving Average Convergence Divergence)
Wert: Der MACD liegt knapp unter Signal. Dies könnte auf eine mögliche Umkehr in einen Aufwärtstrend hindeuten, wenn es zu einem Kreuz kommt.
ADX (Average Directional Index)
Wert: 17,39
Interpretation: Ein niedriger ADX-Wert deutet auf einen schwachen Trend hin, was die aktuelle Konsolidierungsphase bestätigt.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Basierend auf der Analyse der technischen Indikatoren und der aktuellen Kursentwicklung wird erwartet, dass ‚QQQ‘ kurzzeitig in einem engen Bereich bleibt, mit einer möglichen leichten Aufwärtstendenz, sofern der MACD ein Kaufsignal generiert.
Empfehlung
Empfehlung: HALTEN
Begründung: Da die Indikatoren weder starke Kauf- noch Verkaufssignale zeigen und der Markt ein neutrales bis leicht positives Bild vermittelt, ist eine Halteposition ratsam.
Previous Article
SPY Analyse: Halten bis 26. August 2025 – Eine neutrale Prognose
Next Article
Stabilisierende Phase für DXCM: Kursprognose bis 27. August 2025