ARM Holdings zeigt einen volatilen Kursverlauf über die letzten 120 Tage. Nachdem der Kurs in den letzten Wochen stark gefallen ist, zeigt er nun erste Anzeichen einer Stabilisierung.
Technische Indikatoren
Bollinger-Bänder: Der Kurs nähert sich der mittleren Linie der Bollinger-Bänder. Dies kann auf eine potenzielle Trendumkehr hindeuten, falls er durchbricht.
RSI (Relative Strength Index): Liegt bei 56,81, was auf eine neutrale bis leicht überkaufte Marktsituation hindeutet.
MACD (Moving Average Convergence Divergence): Das Histogramm zeigt eine mögliche beginnende positive Divergenz an. Die Linie ist knapp unter null und eine Kreuzung über die Signal-Linie könnte ein Kaufsignal darstellen.
ADX (Average Directional Index): Mit einem Wert von 17,39 zeigt der ADX einen schwachen Trend an, was auf eine potentiell schaukelnde Marktbewegung hindeutet.
Kursverlauf
Der Kurs von ARM hat kürzlich ein Tief erreicht und zeigt nun Anzeichen einer Erholung. Die Trendlinien und Indikatoren deuten auf die Möglichkeit einer Stabilisierung oder leichten Aufwärtsbewegung hin.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Basierend auf den technischen Indikatoren und dem aktuellen Kursverlauf ist es wahrscheinlich, dass sich die Aktie in den kommenden 30 Tagen leicht erholen könnte, sofern keine externen Störfaktoren eintreten.
Empfehlung: HALTEN
Angesichts der aktuellen Marktlage und der Indikatoren ist es ratsam, in den nächsten 30 Tagen eine Halteposition zu bewahren. Der Markt zeigt noch keinen starken Aufwärtstrend, aber auch kein klares Verkaufssignal.
Previous Article
APP-Aktienanalyse: Stabilität oder Risiko bis zum 18. August 2025?
Next Article
AXON Chartanalyse: Stabil mit Potenzial – Prognose bis 19. August 2025