Der Aktienchart zeigt, dass der Kurs von Netflix in den letzten 120 Tagen starke Schwankungen aufwies. Nach einem Höhenflug und einem anschließenden Rückgang scheint der Kurs aktuell stabiler zu sein.
Indikatoren
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich momentan in der Nähe des unteren Bollinger Bandes, was oft ein Signal für einen überverkauften Markt und eine mögliche Kurserholung ist.
RSI (Relative Strength Index): Mit einem RSI von 56,81 befindet sich die Aktie im neutralen Bereich. Es gibt keine klaren Überkauft- oder Überverkauft-Signale, was auf eine stabile Marktlage hinweist.
MACD (Moving Average Convergence Divergence): Der MACD-Wert liegt im negativen Bereich, mit einer aktuellen Differenz von -4,7337 zwischen MACD-Linie und Signallinie, was einen bärischen Trend andeutet. Jüngste Histogrammbewegungen zeigen jedoch einen leichten Aufwärtstrend.
ADX (Average Directional Index): Mit einem ADX-Wert von 17,39 zeigt die Aktie einen schwachen Trend an, was oft auf mangelnde Kursbewegung hinweist.
Prognose für die nächsten 30 Tage
Analyse: Der aktuelle Chart zeigt eine schwache Verlaufstendenz ohne klare Kauf- oder Verkaufssignale. Der MACD deutet auf anhaltenden Verkaufsdruck hin, auch wenn das Momentum leicht zunehmen könnte. Der RSI bewegt sich neutral.
Empfehlung
Halten: Aufgrund der schwachen Trendstärke und der neutralen RSI-Position wird empfohlen, die Position zu halten und auf stärkere Signale für einen Ein- oder Ausstieg zu warten.
Previous Article
AVGO Aktien-Update: Kursprognose bis 5. August 2025 – Halten empfohlen
Next Article
Costco's Aktie im Fokus: Stabilisierung oder Trendwende? 6. August 2025